Eckdaten zum Projekt

  • Von: München, Deutschland
  • Nach: Hanko, Finnland
  • Terminal: Seelandkai-Terminal

Die Finnische Staatsbahn (VR) erhält weitere Lokomotiven. Im Auftrag der Trans-Trading Hamburg hat die Lübecker Hafengesellschaft (LHG) kürzlich drei Vectron-Lokomotiven mit den Nummern 40, 41 und 42, jeweils 90 Tonnen schwer und 19,04 x 3,05 x 4,44 Meter groß, umgerüstet.

Die drei Lokomotiven sind „auf eigenen Achsen“ vom bayerischen Werk in München zum Seelandkai-Terminal gereist, wo sie für den Seetransport nach Hanko, Finnland, per Fährdienst von Transfennica vorbereitet wurden.

Das Trans-Trading-Hebegeschirr wurde an den Mobilkränen befestigt und das Umladen der Lokomotiven von der Schiene auf einen Schwerlast-Rolltrailer erfolgte mit Trans-Trading-Transportunterlagen, die unter den Lokomotiven angebracht waren.

Die LHG und Trans-Trading führten gemeinsam die ausgeklügelten Sicherungsmaßnahmen durch, um allen Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. Nachdem das schwere Paket ordnungsgemäß verschnürt worden war, zogen Hafenarbeiter die Rolltrailer mit den drei Lokomotiven an Bord eines Transfennica-Schiffes.

Die Lokomotiven erreichten sicher und pünktlich den Bestimmungshafen in Hanko, Finnland.

Im Zeitraum von 2016 bis 2026 werden vom Typ VR Sr3 ingesamt 97 Stück geliefert. Speziell dafür haben wir eigene Transportsicherheitsgestelle gefertigt, damit die Loks sicher in Finnland ankommen.

Wir verbinden Märkte – weltweit.

Aprojects GmbH
Elbring 10
22880 Wedel

Jetzt Transportrate anfragen

Wir beraten Sie persönlich – von Anfang an.